
- Perfekt für Partys
Der perfekte Einstieg in die Trend-Sportart
7 Artikel verfügbar
Pferdefreund*innen aufgepasst! Wir haben etwas für Dich. Schon im Mittelalter als Kinderspiel “Ross am Stiel” bekannt, hat sich die Sensation heute zu einer modernen Sportart entwickelt und vor allem durch Social Media verbreitet. Richtig, die Rede ist vom Hobby Horsing. Das Reiten auf dem Steckenpferd fasziniert heute Kids, Teenager sowie Erwachsene auf der ganzen Welt. Viele lieben den Mix aus Pferdesport, Leichtathletik, Gymnastik sowie Kreativität. Sie engagieren sich in Vereinen, nehmen an Wettbewerben teil und bilden eine Community.
Haben wir Dein Interesse oder die Neugier Deiner Kinder geweckt? Dann sind wir von FOLDZILLA die idealen Partner. In unserem Online-Shop findest Du verschiedene Hobby-Horsing-Produkte. Die Highlights aus Pappe sind der perfekte Einstieg. Sie überzeugen durch eine hohe Qualität, überschaubare Kosten sowie Nachhaltigkeit.
Probiert es aus! Taucht gemeinsam ins Hobby Horsing ein und lasst Euch begeistern. Es hält einiges bereit. Um Dich umfangreich zu informieren, beantwortet Dir unsere Redaktion noch die häufigsten Fragen.
Generell unterliegt Hobby Horsing keinen Altersbeschränkungen. Empfohlen wird es ab ca. 3 Jahren. In diesem Alter erfüllen die Kleinsten die motorischen Voraussetzungen und begeistern sich für verschiedene Rollenspiele. Besonders beliebt ist die sportliche Seite des Hobby Horsings allerdings bei Kids sowie Teenagern zwischen 6 und 16.
Wer Hobby Horsing betreibt, lebt sich kreativ aus und bewegt sich viel, vor allem an der frischen Luft. Das nimmt sowohl auf den Körper als auch auf den Geist einen positiven Einfluss. Einerseits fördert der Sport die Motorik, Geschicklichkeit, Koordination, Balance sowie Kondition und andererseits die Konzentration, Vorstellungskraft, Durchhaltevermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstvertrauen. Zudem werden durch das Engagement in einem Team oder Verein auch soziale Kompetenzen geschult. Dazu gehören unter anderem Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wie bei jedem Sport geht es auch beim Hobby Horsing in erster Linie um Bewegung sowie Spaß. Es gibt Dir die Möglichkeit, Dich körperlich zu betätigen und Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Darüber hinaus ist Hobby Horsing eine günstigere, tierfreundliche, inklusivere Alternative zum klassischen Reitsport. Die Tiere sowie ihre natürliche Lebensweise werden respektiert und es fallen geringere Kosten an.
Ja, zu 100 %. Hobby Horsing ist ein ernstzunehmender sowie offizieller Sport. Viele üben ihn mit Leidenschaft privat oder in Vereinen aus und nehmen an Wettbewerben teil. Verbindlich ist hier das Regelwerk des Deutschen Hobby Horsing Verbandes.
Wie wäre es mit Deinem Garten? Ein privates Hobby-Horsing-Turnier ist perfekt für einen sonnigen Sonntag oder den nächsten Kindergeburtstag. Bei uns bekommst Du alles, was Du dafür brauchst – vom Steckenpferd bis zum Hindernis.
Beim Hobby Horsing gibt es einige Kompetenzen, die wesentlich und hilfreich sind. Dazu zählen ein guter Gleichgewichtssinn, Körperbeherrschung, Koordination, Geschicklichkeit, Ausdauer, Konzentration, Fantasie sowie Selbsteinschätzung. Diese müssen aber nicht von Anfang an perfekt ausgeprägt sein. Sie werden stetig trainiert und so verbessert.
Die Höhe der Hindernisse hängt von den Fähigkeiten der Springreiter*innen und der Art der Veranstaltung ab. Wir haben Dir drei Beispiele aufgelistet.
Entscheidest Du Dich für unser Hindernis, stehen Dir vier verschiedene Höhen zwischen 16 cm und 46 cm zur Verfügung. Zudem ist die leichte Pappe ein super geeignetes Material und das coole Design sorgt für eine Extraportion Spaß sowie Spannung.
Ein professioneller Einstieg kann unter Umständen teuer sein, muss er aber auch nicht. Das kommt ganz auf den Umfang, den eigenen Anspruch sowie den danach ausgewählten Produkte an. Wir bieten Dir eine erstklassige, günstige Option an. Unsere Steckenpferde aus Pappe sind von hoher Qualität, mit Liebe gestaltet und zu einem moderaten Preis erhältlich.
Wir können sagen: “Ja, auf jeden Fall!” Wenn es nach uns geht, sollte Hobby Horsing olympisch werden. Aber leider ist dahingehend noch nichts entschieden. Zum Glück haben wir eine tolle Idee. Versüße Dir oder Deinen Kids die Wartezeit doch einfach und veranstaltet die nächste Olympiade zuhause. Da ist Spaß garantiert.
Das Hobby Horsing imitiert unterschiedliche Disziplinen des Reitsports, darunter Dressur- sowie Springreiten. Die Bewegungen werden auf gekauften oder selbstgemachten Steckenpferden aus verschiedenen Materialien wie Pappe und Plüsch ausgeübt.
Möchtest Du mit dem Hobby Horsing beginnen, braucht es nur eines: ein Steckenpferd. Das ist das Wichtigste. Diese gibt es in mehreren Varianten. Wie wäre es mit einem unserer Freunde aus Pappe. Sie sind eine perfekte Wahl, um in den Bereich reinzuschnuppern und können sogar selbst gestaltet werden. Schnappe Dir Stifte, Sticker oder Strasssteine. Schon geht’s los.